2020
Noch viele "Vielleichts"
Auch das neue Jahr wird erst einmal mit vielen Konjunktiven starten, mit vielen Fragezeichen und Unsicherheiten. Trotzdem (allem zum Trotz) planen wir weiter. So ist der Aiki Budo Lehrgang mit M. D. Nakajima Shihan Anfang Mai in Bad Segeberg geplant.
Das zehnte Interview
Was für ein passendes Thema für unser zehntes Interview: Budo in der Pandemie. Was macht die Pandemie mit uns? Darf sie Einfluss haben auf unser Selbst? Sind die Beschränkungen auch ein Vorteil für die innere Einkehr? Hierüber durfte ich sprechen mit Sensei Duncan Underwood (6.Dan Aikikai Honbu-Dojo. 4.Dan Daitoryu Aiki Jujutsu Bokuyokan), nachzulesen im Menü "Wir".
Voller Hoffnung ins nächste Jahr
Noch sind die Aussichten trübe, doch geben wir die Hoffnung nicht auf, dass wir uns von Montag, den 05.07.2021 bis Samstag, den 10.07.2021, zum Eiderstedter Sommerlehrgang auf der Tatami treffen. Die Ausschreibung findet ihr unter "Training" im Abschnitt "Ausschreibungen". Bitte bleibt gesund.
Memento Mori: Über das Sterben im Budo
Im neunten Interview geht es passend zu Jahreszeit um ein Thema, über das man im Allgemeinen nicht gern spricht: Den Tod, das Sterben und dem, was danach kommt. Was das bedeutet, lest ihr im Menü "Wir".
Kein Training im November
Auch wir sind von dem erneuten Lockdown tief betroffen und müssen vorerst auf das Training verzichten. Bleibt behütet in der Hoffnung, euch alle ab Dezember gesund wieder auf der Matte zu sehen.
Kindertraining
In den Herbstferien macht das Kindertraining Pause. Erholt euch gut und freut euch schon mit uns auf den Trainingsbeginn am 30. Oktober.
Trainingszeiten
Am Montag, den 5.10.2020 beginnt das Training schon um 19:30 Uhr.
(Fast) wieder normal
Seit zwei Wochen dürfen wir wieder (fast) normal trainieren. Montags ist also wieder ab 20:30 Uhr Schwerttraining, Mittwochs ab 19:30 Uhr Aikido. Mit einer Meditation beginnt das Training sonntags um 15:00 Uhr. Das anschließende Aikido-Training ist dann von 15.30 Uhr bis 17:30 Uhr.
Endlich
Endlich! Endlich! Pünktlich zum Ferienende dürfen wir wieder Aikido trainieren. Zwar unter Corona-Auflagen, doch immerhin! Die Trainingszeiten weichen bis Ende August noch ab, so beginnt Aikido am Mittwoch, den 12.08.2020 bereits um 19:30 Uhr
Nun ist es amtlich
Schade. aber so geht es in diesen verrückten Zeiten wohl vielen: auch wir mussten unseren Sommerlehrgang aufgrund der Pandemie endgültig absagen. Wir hoffen, euch alle im kommenden Jahr wieder zu sehen.
Wiederaufnahme des Trainings
Nach dem Lockern der Kontaktbeschränkungen werden auch wir wieder das Training aufnehmen, wenn auch unter besonderen Bedingungen: Voraussichtlich können wir ab Anfang Mai 2020 unter Einhaltung der Abstandsvorgaben draußen bei gutem Wetter mit Stock und Schwert trainieren . Ein vorsichtiger Beginn hin zu einem kleinen Stück Normalität.
Das achte Interview ist online
Passend zur aktuellen Situation geht es in dem achten Interview um Konflikte. Und darum, dass Aikiso zwar als Konfliktlöser geeignet, aber eigentlich viel mehr ist. Weiterlesen im Menü "Wir".
Erstmal kein Training
Um die Infektionsgefahr zu minimieren, wird es ein Frühling ohne Training. Das bedauern wir alle sehr. Wir informieren an dieser Stelle, sobald das Training wieder beginnt.
Lehrgang fällt aus
Wie so viele schöne Veranstaltungen in dieser Zeit fällt auch der Lehrgang mit Claudia Buder in Segeberg leider aus. Doch ganz im Sinne der Shinki-Philosophie wollen wir alle gemeinsam - wenn auch räumlich getrennt - miteinander zu den vorgesehenen Zeiten am Samstag von 10:35 – 11:05 Uhr und am Sonntag von 10:35 – 11:05 Uhr meditieren. So sind wir doch verbunden. Eine schöne Idee von Claudia.
Was passiert während der Meditation mit unserem Gehirn?
Die meiste Zeit beschäftigt sich das Gehirn mit sich selbst und am liebsten chillt es im Zustand des Tagträumens. Meditation holt das Gehirn wieder in die Gegenwart und hilft uns, Aufmerksam und Achtsam zu sein. In 15 Minuten erklärt Gert Scobel, was während der Meditation mit unserem Gehirn passiert: https://www.youtube.com/watch?v=YvwZ9rRfK7Q
Neuer Lehrgang im März
Am 14. und 15. März findet der nächste Lejrgang in Segeberg statt. Freut euch auf Claudia! Die Ausschreibung steht im Menü "Training" und dort unter "Ausschreibungen und Lehrgänge"
Terminverschiebung
auf Grund einer anderen Hallenbelegung am 16.02.2020 findet das Training am Samstag den 15.02.2020 um 15:00 Uhr statt. Ablauf wie immer
Neue Trainingszeiten
Die Montage haben mit den Mittwochen getauscht. Montags ist nun Schwerttraining und mittwochs Aikido. Zeiten stehen im Menü "Termine"
Jubiläumstraining am Sa. 1. Februar in Oberkessach
Das Aikido im Shinkiryu hat seine Wurzel vor 50 Jahren geschlagen. Die Ausschreibung für das Jubiläumstraining am Sa. 1. Februar in Oberkessach steht nun auch bei uns online
Vom Reden und Schweigen
Kann man übers Schweigen reden? Lernt man beim Aikido-Training andere Dinge durch Schweigen als durch Reden? Welche Bedeutung hat das Schweigen bei der Meditation, beim Aufwärmen oder beim Aikido? Das sind die Fragen, die Sensei Duncan Underwood in der Rubrik Mattengeflüster (Menü Wir) im siebenten Interview beantwortet.
Neue alte Trainingszeiten am Montag
Ab Montag beginnt das Training Nachtigallen-Gerecht wieder um 20:30 Uhr